Das Ganze ist weit mehr als die Summe seiner Teile. Aus diesem Grund pflegen wir beständige, vertrauensvolle Beziehungen zu Unternehmen und Organisationen, die unser Angebot ergänzen und vervollständigen.
Metecon engagiert sich aktiv in folgenden Netzwerken:AIQNET

Im Mittelpunkt des internationalen Projekts steht die interoperable Nutzung strukturierter klinischer Daten mithilfe künstlicher Intelligenzen. So lassen sich Leistung und Sicherheit von Medizinprodukten gemäß europäischer Gesetzgebung objektiv messen und effektiv verbessern. Die Plattform soll die Teilnehmer befähigen, datenbasierte Anwendungen und KI-Technologien im Gesundheitsbereich für eigene Zwecke zu nutzen oder den Aufbau neuer Geschäftsfelder und Dienstleistungen zu beschleunigen.Wir freuen uns, das Projekt als assoziierter Partner mit unserem Know-how unterstützen zu können.www.aiqnet.eu
Cluster Medizintechnologie Mannheim

Mannheim hat sich in den letzten Jahren eine herausragende Position im Bereich der Medizintechnik erarbeitet und gehört heute zu den attraktivsten Wirtschaftsstandorten in Deutschland. Das Mannheimer Medizintechnik-Cluster bietet schnellen Zugang zu einer Vielzahl lokaler Partner und stärkt damit die Kompetenzen und Ressourcen seiner Mitglieder. Metecon ist Member of the Board, Alexander Fink fungiert als Fachberater im Bereich der regulatorischen Zulassung.www.medtech-mannheim.de
Innovationsnetzwerk Gesundheit

Das Forum MedTech Pharma e.V. ist seit 2024 in die Bayern Innovativ integriert und geht dort als Innovationsnetzwerk Gesundheit auf. Gegründet im Jahr 1998 als eigenständiger Verein, ist es seit jeher ein unabhängiges Netzwerk für Innovationen in der Gesundheitsbranche – dazu zählen insbesondere die Versorgung sowie die industrielle Gesundheitswirtschaft mit den Bereichen Medizintechnik, Digitale Gesundheit und Biotechnologie/Pharmazie. Metecon-CEO Alexander Fink ist Mitglied des Vorstands.www.bayern-innovativ.de
Medical Mountains GmbH

Die MedicalMountains GmbH mit Sitz in Tuttlingen vernetzt und unterstützt alle Akteure der Medizintechnikbranche.Sie fördert den Dialog, verbindet Stärken und schafft Plattformen für den Austausch. Die Zusammenarbeit mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern liefert vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen einen wichtigen Wissens- und Technikvorsprung.www.medicalmountains.de
Medical Valley EMN e. V.

Die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) im Medical Valley ist eines der wirtschaftlich stärksten und innovativsten Medizintechnik-Cluster der Welt. Partner aus Industrie, Forschung, Gesundheitswesen und Politik haben sich diesem interdisziplinären Netzwerk angeschlossen. Gemeinsames Ziel ist es, erfolgreiche Lösungen für das Gesundheitswesen von morgen anzubieten.www.medical-valley-emn.de
BioLAGO

BioLAGO ist das größte grenzüberschreitende Gesundheitsnetzwerk in der Vierländerregion Bodensee (Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein). Über 145 Expertinnen und Experten aus den High-Tech Feldern Diagnostic, Devices, Drugs und Data sind im Gesundheitsnetzwerk BioLAGO vereint und arbeiten engagiert zusammen.Wir freuen uns darauf, uns ab September 2022 in diesem lebendigen Netzwerk einzubringen!www.biolago.org
Swiss Medtech

Swiss Medtech ist der Verband der Schweizer Medizintechnik und vertritt rund 700 Unternehmen. Der Verband engagiert sich für ein Umfeld, in welchem die Medizintechnik Spitzenleistungen zugunsten einer erstklassigen medizinischen Versorgung erbringen kann.Swiss Medtech wurde im Sommer 2017 durch Zusammenschluss von zwei Verbänden als Verein mit Sitz in Bern gegründet. Swiss Medtech ist Mitglied der europäischen Dachorganisation MedTech Europe.Metecon ist Mitglied seit 2022 und blickt dem internationalen Austausch gespannt entgegen.www.swiss-medtech.ch





Wenn sich jeder mit dem einbringt, was er am besten kann, wird es am Ende richtig gut. Das wissen wir aus Erfahrung.

